Veröffentlichungen der Projektgruppe „Gleichheit und Ungleichheit bei der Leberallokation“
- Bobbert Monika, Dannecker Gerhard, Streng Anne, Ganten Tom M., Gleichheit und Ungleichheit in der Leberallokation: aktuelle Fragen klinischer Praxis und ihre Reflexion aus medizinischer, ethischer und rechtlicher, in: Marsilius-Kolleg 2011/2012, 2013 Seite 29 ff.
- Bobbert Monika, Ganten Tom M., Liver allocation: urgency of need or prospect of success? Ethical considerations. Clin Transplant. 2013 Jul-Aug; 27 Suppl 25:34-9.
- Workshopbericht 28/29. September 2012. Der Hochrisikopatient-Möglichkeiten und Grenzen der Transplantation. Thieme Blickpunkt Medizin. Juni 2013; 1-8 u.a. mit Beiträgen von Ganten, Tom M., Dannecker, Gerhard
- Dannecker Gerhard, Streng Anne, Ganten Tom., Zur Reformbedürftigkeit des gegenwärtigen Allokationsmodus für postmortal gespendete Lebern –Vom „Sickest First“ -Prinzip zum „Most Lives Saved“ –Ansatz. Kölner Schriften zum Medizinrecht 2013;11:147-160
- Dannecker, Gerhard, Ganten, Tom M., Streng, Anne, Die Allokation postmortal gespendeter Lebern in Theorie und klinischer Praxis aus rechtswissenschaftlicher Perspektive, in: Marsilius-Kolleg 2011/2012, 2013, S. 29 ff.
- Ganten, Tom M. Allokation von Spenderlebern: ethische und rechtliche Normen im Spiegel der medizinischen Praxis, in: Marsilius-Kolleg 2011/2012, 2013, S. 205 ff.
- Koschny Ronald, Schmidt J, Ganten Tom M. Beyond Milan criteria--chances and risks of expanding transplantation criteria for HCC patients with liver cirrhosis. Clin Transplant. 2009 Dec;23 Suppl 21:49-60
- Bobbert, Monika, Ärztliches Urteilen bei entscheidungsunfähigen Schwerkranken. Geschichte – Theorie – Ethik, Münster 2012.
- Bobbert, Monika, Ganten, Tom, Liver allocation: urgency of need or prospect of success? Ethical considerations, in: Clinical Transplantation 3 (2013), 34 ff.
- Bobbert, Monika, Zum Allokationskriterium „Erfolgsaussicht“ in Theorie und klinischer Praxis aus ethischer Perspektive. In Kräusslich/Schluchter (Hrsg.), Marsilius-Kolleg 2011/2012, Seite 42 ff.
- Bobbert, Monika, Medizinethische Überlegungen zur Verteilung von Spenderlebern. In Kräusslich/Schluchter (Hrsg.), Marsilius-Kolleg 2011/2012, Seite 172 ff.
- Bobbert, Monika, Dannecker, Gerhard, Streng, Anne F., Ganten, Tom M., Gleichheit und Ungleichheit in der Leberallokation: aktuelle Fragen klinischer Praxis und ihre Reflexion aus medizinischer, ethischer und rechtlicher Sicht, in: Marsilius-Kolleg, 2012, 31-60.
- Bobbert, Monika, Ethische und rechtliche Fragen der Nierenlebendspende, in: Morath, Christian (Hg.), Die ABO-inkompatible Organtransplantation – Stand und Perspektiven, Bremen: Uni-MED 2010, 28-33.
- Bobbert, Monika, Alternativen zur Organtransplantation: Prävention eines irreversiblen Organversagens als medizinische und ethische Herausforderung, in: Hilpert, Konrad, Sautermeister, Jochen (Hg.), Die neue Diskussion über Organspende. Herausforderungen – Perspektiven – Alternativen, 2013 (eingereicht).
- Dannecker, Gerhard/Streng, Anne, Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen einer an den Erfolgsaussichten der Transplantation orientierten Organallokation, JZ 2012, S. 444 ff.
- Dannecker, Gerhard/Ganten, Tom /Streng, Anne, Die Allokation postmortal gespendeter Lebern in Theorie und klinischer Praxis aus rechtswissenschaftlicher Perspektive, in: Kräusslich/Schluchter (Hrsg.), Marsilius-Kolleg 2011/2012, 2013, S. 29 ff.
- Dannecker, Gerhard/Ganten, Tom/Streng, Anne, Zur Reformbedürftigkeit des gegenwärtigen Allokationsmodus für postmortal gespendete Lebern – Vom „Sickest First“-Prinzip zum „Most Lives Saved“-Ansatz, in: Schmitz-Luhn/Bohmeier (Hrsg.), Priorisierung in der Medizin, 2013, S. 147 ff.
- Dannecker, Gerhard/Streng, Anne, Die Neuregelungen des Transplantationsrechts durch den Gesetzgeber und die Bundesärztekammer, in: Lüderssen et al. (Hrsg.), Festschrift für Wolf Schiller, 2014 im Erscheinen
Seitenbearbeiter:
Geschäftsstelle
Letzte Änderung:
11.04.2014